Vermittlungen 2025

















Vermittlungen 2024

















Drei Glückskinder - Von der Deponie auf die Couch
Oskar, Olli (reserviert) und Otto hatten Glück. Sie wurden entweder auf der Mülldeponie geboren oder aber dort ausgesetzt, das wissen wir nicht. Was wir wissen, ist, dass sie, ohne das beherzte Eingreifen ein paar engagierter Menschen, nicht lange überlebt hätten. Dafür ist es auf einer Deponie einfach zu gefährlich.
Die Drei wurden etwa im Mai 2024 geboren und sind zum Glück quietschfidel.
Olli (reserviert) ist die Schmusebacke der drei. Er liebt es zu kuscheln und schmiegt sich an Hand und Gesicht des Menschen, dem er vertraut.
Otto ist ähnlich verschmust, aber ein wenig ängstlicher als sein Bruder. Die beiden liegen oft zusammen und wären ein tolles Team :).
Oskar findet erstmal alles Neue doof und faucht es oder die Menschen, die er nicht kennt, an. Selbst seine Pflegedosine wird noch angfaucht, wenn diese sich zu schnell bewegt. Dafür ist er aber der neugierigste der drei und einmal warm geworden, ist auch er ein großer Schmuser.
Alle drei sind kittentypisch verspielt und neugierig, aber vorsichtig und bei Neuem etwas ängstlich. Sie laufen nicht auf den Menschen zu, sobald er den Raum betritt, sondern sie müssen ihren Menschen erst einmal kennen, um ihm zu vertrauen.
Deshalb wünschen wir uns ein ruhiges Zuhause für die drei ohne kleinere Kinder. Zuviel Trubel wäre ihnen zuviel.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Gerne würden sie natürlich zusammen bleiben oder zumindest zu zweit umziehen, aber sie können auch zu einem etwa gleichaltrigen Kater ziehen.
Freigang ist nicht nötig, aber natürlich, wenn sicher genug, möglich. Ein eingenetzter Balkon würde ihnen aber bestimmt gefallen.
Die Drei können vermutlich ab Ende August zweifach RCP-geimpft, entwurmt, entfloht, gechippt und kastriert gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag umziehen.

Archie und Amber - Top Team
Archie und Amber wurden im Mai 2024 geboren. Ihre Mutter Ally lebte draußen und wurde von mehreren Anwohnern versorgt.
In der Pflegestelle hat Archie nach kurzer, anfänglicher Zurückhaltung das Kuscheln für sich entdeckt. Er ist eine richtige Schmusebacke, kommt auch auf den Schoß und lässt sich gerne am Bauch kraulen. Er fordert das Streicheln regelrecht ein und schnurrt viel. Er ist altersentsprechend aber auch sehr aktiv und spielt gerne mit Spielzeug.
Amber ist noch etwas zurückhaltender als ihr Bruder Archie. Langsam taut sie aber auf und lässt sich streicheln. Zur Fütterungszeit ist dann aber alle Scheu vergessen. Sie erkundet vorsichtig alles Neue und spielt gerne.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Archie bringt gerne seine Schwester Amber mit ins neue Zuhause.
Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein. Archie und Amber fänden einen gesicherten Balkon oder eine Terrasse toll.
Archie und Amber ziehen mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.













Kontakt:































Ciri
Triss





Vermittlungen 2023






















































































Diese Katzen und Kater suchen aktuell ein neues Zuhause:
Sobald die Katzen die Quarantäne-Zeit durchlaufen haben, stellen wir sie hier ein.
Katzenbabys:
Wir nehmen immer wieder trächtige Streunerkatzen auf und kümmern uns um sie und um ihren Nachwuchs. Außerdem nehmen wir auch verwaiste Katzenkinder in Obhut. In unseren Pflegestellen gibt es daher oft sehr viele Katzenbabys, die wir gerne in gute Hände vermitteln würden.
Bitte beachten Sie, dass wir insbesondere Katzenkinder nur zu zweit (oder dritt…) oder zu einer bereits vorhandenen, nicht zu alten und noch verspielten Katze vermitteln, weil Artgenossen für ein glückliches Katzenleben unerlässlich sind.
Zudem ist uns sehr daran gelegen, dass das neue Zuhause unserer Schützlinge nicht in unmittelbarer Nähe einer stark befahrenen Straße liegt, wenn Freigang geplant ist.
Sobald sich die Kitten von den Müttern abnabeln bzw. alt und robust genug für Besuch sind, werden wir auf unserer Homepage Einzelbilder und Texte zu ihnen einstellen. Zunächst brauchen die Familien noch viel Ruhe und Zeit für sich.
Einige Katzen und Kater sind zurzeit noch in der Quarantäne oder aber noch nicht kastriert und zweifach RCP-geimpft und daher noch nicht „umzugsbereit“. Weitere Informationen zu den Katzen folgen demnächst.
Schauen Sie gerne auch in unserer Vermittlungshilfe nach tollen Stubentieren, die ein neues Zuhause suchen!
Unsere „Quarantäne-Bande“:
Unsere aktuellen Vermittlungskatzen:
Dustin & Lucas (schwarz-weiß) - Schluss mit dem Wanderpokal-Dasein!
Dustin und Lucas wurde im Juni 2022 geboren. Gemeinsam wurden sie von der Katzenhilfe vermittelt. Die Adoptanten verkauften die zwei Brüder ohne Absprache einfach weiter. Aufgrund einer Allergie wurden die beiden dann von den zweiten Adoptanten schließlich wieder bei der Katzenhilfe abgegeben.
Der hübsche Dustin ist ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Kater. Trubel bringt ihn nicht aus der Ruhe und er erforscht neugierig alles Neue. Auch Streicheleinheiten kommt er sich regelmäßig abholen.
Lucas ist anfangs etwas schüchtern und schreckhaft. Neue Umgebungen und Situationen findet er erstmal gruselig, dann flüchtet er zu einem sicheren Platz. Trotzdem genießt er von Anfang an Streicheleinheiten und ist nach Eingewöhnung auch viel entspannter und kommt gerne zum Kuscheln. Er versteht sich gut mit seinem Bruder Dustin, der ihm in ungewohnten Situationen Sicherheit vermittelt.
Deshalb suchen die beiden zusammen ein zu Hause. Sie kennen bislang nur die Indoorhaltung. Ein abgesicherter Balkon ist kein Muss, wäre aber eine große Bereicherung.
Kinder ab dem Teenageralter sind im neuen Zuhause OK
Dustin und Lucas ziehen mehrfach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue - und dann auch bitte endgültige - Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Elfie möchte endlich ankommen und bleiben dürfen!
Die kleine Elfie hat in ihrem jungen Leben schon viel mitmachen müssen: Sie wurde im September 2024 geboren und verkauft. Nachdem sie sich als kleines Kätzchen dann nicht auf Anhieb mit der vorhandenen Katze verstand, wurde sie noch am selben Tag im Internet weiterverschenkt. Aufgrund einer Allergie wurde sie schließlich von den letzten Besitzern bei der Katzenhilfe abgegeben.
Elfie ist recht schreckhaft und flüchtet erst einmal, wenn man sich zu schnell auf sie zubewegt. Wenn man sich ihr aber langsam und vorsichtig nähert oder sich ruhig zu ihr setzt, stupst sie einen mit dem Kopf an, fordert schnurrend Streicheleinheiten ein und kommt auch auf den Schoß.
Eine entspannte Katze in ähnlichem Alter wäre ein prima Spielgefährte für sie. Zu schüchtern sollte diese nicht sein, gegenüber anderen Katzen ist Elfie recht selbstbewusst.
Hunde oder kleine Kinder sollten nicht im neuen Zuhause sein. Teenager sind kein Problem.
Elfie hat bislang nur drinnen gelebt und braucht nicht zwingend Freigang. Ein abgesicherter Balkon ist kein Muss, wäre aber sicherlich eine Bereicherung.
Elfie zieht mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue - und dann hoffentlich endgültige - Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Vala - Wirbelwind auf drei Beinen
Vala wurde ca. 2021 geboren und wurde verletzt auf einem Autobahn-Rastplatz gefunden. Die lieben Finder sicherten sie und brachten sie in eine Tierklinik.
Ein Vorderlauf war verletzt und eine offene Wunde wuchs nicht mehr richtig zu. Da Vala das Bein nicht nutzte bzw. nutzen konnte, wurde es amputiert.
Ein Leben auf drei Beinen hält Vala in keiner Weise davon ab, wie ein Wirbelwind die Treppen hoch- und runterzulaufen; zudem klettert sie in einem Affenzahn auf Schränke und Kratzbäume - und auch wieder herunter.
Menschen gegenüber ist Vala sehr verschmust und anhänglich. Anderen Katzen gegenüber kann sie schon mal dominant sein.
Für Vala suchen wir ein Zuhause mit gesichertem Balkon oder einem absolut ausbruchsicheren Garten. Uneingeschränkter Freigang ist für sie wegen des Handicaps nicht geeignet.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Valas Artgenossen müssten sehr sozial und nicht ängstlich sein. Sie müssten akzeptieren, dass Vala die Nummer 1 im Haus sein möchte. ;-)
Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein.
Vala zieht mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Lucy - Gesprächige Lakritznase
Lucy wurde im Juni 2021 geboren. Aus persönlichen Gründen konnten sich die Vorbesitzer nicht mehr um sei kümmern.
Bereits nach wenigen Tagen in der PFlegestelle hat Lucy sich gut eingelebt. Sie ist sehr menschbezogen, kuschelt gerne und streicht einem nicht nur zur Fütterungszeit um die Beine. Gerne erzählt Lucy dabei dann auch, was ihr durch den Katzen-Kopf geht.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung.
Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein.
Lucy zieht mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Nero - Zurückgelassen oder ausgesetzt
Nero wurde 2023 geboren und schlug sich eine Weile herrenlos in einem Ferienpark durch. Vermutlich wurde er dort zurückgelassen oder aber ausgesetzt.
Er ist sehr schmusebedürftig und fordert Menschenkontakt ein. Wenn er davon genug hat, zeigt er es auf katzentypische Art. ;-)
Nero genießt jede Fütterung sehr.
Anderen Katzen gegenüber ist er eher zurückhaltend und defensiv.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein. Nero freut sich über einen gesicherten Balkon oder aber auch über Freigang.
Nero zieht mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Nanouk, Leif - Ein Kessel Buntes
Einige der Kitten sind schon sehr zutraulich, andere sind Menschen gegenüber noch etwas misstrauisch. Das wird sich aber sicherlich geben. Es ist aber auf jeden Fall Geduld gefordert.
Unsere Kitten wurden im Frühjahr 2024 geboren.
Wir vermitteln nicht in Einzelhaltung. Im neuen Zuhause sollte schon eine ungefähr altersentsprechende Katze sein oder aber wir vermitteln unsere Kitten zu zweit.
Im neuen Zuhause sollten keine kleineren Kinder sein.
Die Kitten ziehen zweifach RCP-geimpft, kastriert, gechippt, entwurmt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Mascha - Unsere Süß-Schnute
Mascha wurde ca. im März 2022 geboren und tauchte in einem Industriegebiet auf.
Sie ist sehr neugierig und nach anfänglicher Skepsis dem Menschen gegenüber mittlerweile sehr zutraulich. Wenn sie der Meinung ist, genug Zuwendung bekommen zu haben, "kommuniziert" sie es.
Mascha würde sich über ein ruhiges Zuhause ohne Kinder freuen, gerne mit einem ungefähr altersentsprechenden Katzen-Gefährten an ihrer Seite.
Mascha zieht mehrfach entwurmt, zweifach RCP-geimpft, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.

Kontakt: info@katzenhilfe-gelderland.de oder 01520 4128526
Magda - Königinnenreich gesucht
Magda wurde ca. 2021 geboren und tauchte auf einem Bauernhof auf.
Magda ist sehr eigen und sucht sich ihre Menschen aus. Da sie komplett verwildert in der Pflegestelle ankam, braucht sie lange Zeit um bei Fremden aufzutauen.
Sie ist eine charmante Samtpfote, die neugierig und vorsichtig zugleich ist. Magda wünscht sich eigentlich sehr, gestreichelt zu werden, aber in manchen Situationen ist sie noch skeptisch gegenüber der Hand, wenn man sich von vorne auf sie zu bewegt. Wenn sie sich unsicher fühlt, zeigt sie das durch ein leichtes Hauen mit der Pfote ohne Krallen.
Pflegemama wird aber mittlerweile schon an der Tür begrüßt. Es wird sich exzessiv an den Beinen gerieben und hoch zur Hand zum Streicheln gesprungen.
Mit viel Geduld, liebevoller Zuwendung und einer ruhigen Routine wird diese Unsicherheit jedoch nach und nach verschwinden. Magda braucht ein Zuhause, in dem man ihr die Zeit gibt, Vertrauen aufzubauen und sich sicher zu fühlen. Wenn man ihr diese Chance gibt, wird man mit einer treuen und liebevollen Begleiterin belohnt, die sich einem gerne anschließt.
Nachdem sie auf einem Bauernhof wohl schon mehrfach Kitten bekommen hat, möchte sie jetzt zu geduldigen Menschen in ihr "Königinnenreich" einziehen.
Für Magda suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne kleinere Kinder und ohne Hunde. Sie hätte gerne einen gesicherten Balkon oder einen gesicherten Garten zum Herumstromern.
Andere Katzen findet Magda prima, solange diese nicht aufdringlich sind.
Magda zieht RCP-geimpft, entwurmt, kastriert und gechippt gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr ins neue Zuhause.

Kontakt:

Kontakt:
Alma und Abby (reserviert) - Zwei Schwestern suchen Menschen mit Geduld
Alma und Abby kamen im Zuge einer Kastrationsaktion zu uns. Leider konnten sie dort, wo sie vermutlich geboren und aufgewachsen sind, nicht bleiben, da sie dort unerwünscht sind und nicht versorgt werden. Ein sehr klassisches Schicksal...
Sie wurden vermutlich im Sommer 2023 geboren und lebten ohne Kontakt zum Menschen. Deshalb fällt es ihnen verständlicherweise schwer, Vertrauen zu fassen. Da sie es aber zumindest dulden, angefasst zu werden und dann lediglich ängstlich aber nicht aggressiv reagieren, glauben wir, dass sie sich mit viel Geduld zu echten Schmusekatzen "mausern" können.
Dafür brauchen die beiden die richtigen Menschen - mit Katzenerfahrung. Alma und Abby sind keine Anfängerkatzen, und ihre neuen Menschen sollten wissen, dass es gut möglich ist, dass sie ihre neuen Katzen die ersten Tage oder gar Wochen kaum zu Gesicht bekommen werden.
Die komplett getigerte Alma liebt es, versteckt zu schlafen, am liebsten im Körbchen unter einem Kissen. Dort kann sie entspannen, lässt sich streicheln und fühlt sich dort sicher. Mittlerweile findet sie die Nähe des Menschen in Ordnung. Sie bettelt sehr gerne um Leckereien und liebt es, mit Spielzeug-Mäusen zu spielen und diese durch die ganze Wohnung zu tragen.
Wichtig ist, dass im neuen Zuhause eine etwa gleichaltrige Katze ist, die sozial ist und ihre Menschen liebt. Dann können sich die Mädels nämlich abgucken, wie das Zusammenleben mit dem Menschen funktioniert. Oft hilft das sehr.
Im neuen Zuhause sollte es auch eher ruhig sein, da sie sehr schreckhaft sind. Kinder sind da also eher nicht geeignet. Auch sollte mindestens ein eingenetzter Balkon, besser Freigang vorhanden sein. Da die beiden Tiger draußen aufgewachsen sind, würden sie es sonst vermissen. Nach draußen sollten sie natürlich erst, wenn sie komplett zahm sind und sich zu Hause fühlen.
Beide ziehen kastriert, gechippt, entwurmt, RCP-geimpft gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag in ihr neues Zuhause.

Kontakt:

Kontakt:
Anton - Der Charmeur
Anton wurde ca. im Sommer 2023 geboren.
Er ist ein liebenswerter Kater, der dem Menschen allerdings noch nicht ganz vertraut. Er genießt es schon, in direkter Nähe zum Menschen zu schlafen; das Eis ist sicherlich bald gebrochen.
Anton kann sich stundenlang mit der Kugelbahn beschäftigen und hat eine besondere Vorliebe für Wattestäbchen.
Anton ist leider Leukose-positiv (mehrfach getestet). Daher sollte er nicht in ungesicherten Freigang.
Anton zieht gerne zu einer ebenfalls Leukose-positiven Katze. Er ist sehr sozial zu/mit anderen Katzen.
Im neuen Zuhause sollte es eher ruhig sein, da er noch schreckhaft ist. Kinder sind da also eher nicht geeignet.
Anton zieht kastriert, gechippt, entwurmt, RCP-geimpft gegen Schutzgebühr und Schutzvertrag in sein neues Zuhause.

Kontakt:

Kontakt:

Kontakt:
Unsere „Oldie“ but Goldie-Dame:


Perfekte Vermittlungen...
...sehen für uns so aus, dass die Menschen, die sich für unsere Tiere interessieren, nach Terminvereinbarung zu unseren Pflegestellen kommen und den ersten Kontakt aufnehmen. Eine Entscheidung möchten wir und sollen die neuen Dosenöffner bei diesem Treffen nicht sofort treffen, darum vereinbaren wir einen telefonischen Termin am nächsten oder übernächsten Tag.
Dann haben beide Seiten die Möglichkeit, eine so schwerwiegende Entscheidung, ein neues Familienmitglied/mehrere neue Familienmitglieder aufzunehmen, noch einmal zu überschlafen und im Familienrat zu besprechen. Wir vereinbaren dann einen Übergabetermin, an dem wir das Tier ins neue Zuhause bringen. Das ist gleichzeitig eine Vorkontrolle, zu der wir uns gerne etwas Zeit nehmen, um alle Fragen das Tier betreffend zu beantworten, und natürlich auch, um zu sehen, wo unsere Schützlinge nun wohnen werden und wie sie sich in ihren ersten Minuten im neuen Zuhause „machen“.
Keine Abgabe ohne Schutzvertrag und Komplettschutz!
Wir schließen einen Schutzvertrag, in dem sich neuer Halter und die Katzenhilfe darüber einigen, welche Bedingungen für eine Übergabe und Haltung des Tieres gelten. Dieser kann gern vorab gemailt oder gefaxt werden. Die Schutzgebühr wird bei Übergabe sofort in bar fällig.
All unsere Schützlinge werden entwurmt, entfloht, zweifach RCP-geimpft, gechippt und kastriert gegen eine Schutzgebühr von € 150,00 vermittelt.
Kein noch so lieber Mensch (oder Hund!) kann die Kommunikation mit einem Artgenossen ersetzen!
Wir vermitteln in der Regel keine Katze, und schon gar kein Katzenbaby, allein! Katzenbabys brauchen zu ihrer Entwicklung unbedingt einen Artgenossen, mit dem sie spielerisch alles für ihr Leben lernen. Katzenbabys werden daher immer nur zu zweit oder zu einer bereits vorhandenen und nicht zu alten Katze abgegeben. Eine Katze, die allein gehalten wird, kann seelisch verkümmern und/oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die der Mensch später nicht mehr ändern kann – dem wollen wir so vorbeugen.
Frühkastration ist Tierschutz!
Unsere Kitten sind im Alter von ca. 13 Wochen „umzugsfertig“. Zu diesem Zeitpunkt sind sie von der Mutter entwöhnt und haben die Gelegenheit gehabt, von ihrer Mutter und im Verbund mit den Geschwistern wichtige Aspekte des Sozialverhaltens zu erlernen. Zudem vermitteln wir die Katzenkinder frühkastriert.
Eine Kastration im Alter von ca. 13 Wochen ist deutlich weniger riskant als zu einem späteren Zeitpunkt und trägt außerdem dazu bei, weiteren ungewollten Katzennachwuchs und Katzenleid zu vermeiden.
Nähere Informationen zum Thema „Frühkastrationen“ finden Sie hier: